
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "kenne"

können <Verb>
Kenne Se bitte mol harkumme? ... Können Sie bitte mal herkommen?
Weitere erzgebirgische Wörter:

reden, dumm quatschen, langsam arbeiten <Verb> {lorksn}
Kumm, kumm, lorks net esu! ... Komm endlich, mach schneller!

drängeln
In Ruh gieht bei uns nischt, egal ward rimtorbiert. ... In Ruhe geht bei uns nichts, es wirs nur herumgedrängelt.

Uruh, de
Unruhe, lautes Durcheinander; Feder einer Taschenuhr

Mehrn, de
die Möhren
S gibt Mehrneintopp. ... Es gibt Möhreneintopf.

Margusch, de
Schwätzer; scherzhaft für jemanden, der Märchen erzählt
Su ne Margusch! ... So ein Schwätzer!
Auswahl der Kategorien |