
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ärschlich"

seitenverkehrt, rückwärts; verkehrt falsch; heimtückisch, übel ; auch ↗ärschlinks <Adv.> [wörtlich: mit dem Arsch nach vorn] [orte]
in de ärschliche Kahl krieng
... sich verschlucken wörtlich: in die falsche Kehle bekommen
is Hemd ärschlich ahamm
... das Hemd verkehrt herum anhaben

is Hemd ärschlich ahamm

Weitere erzgebirgische Wörter:


X-er, de
X-Beine

schlendern, trödeln, ohne ziel umherlaufen; langsam arbeiten, trödeln [wörtlich: langberen]

der Lastkraftwagen (LKW)
Die Stroß is for Lastr gesparrt. ... Diese Straße ist für LKW gesperrt.

helllicht; hell und licht
De Eibrachr kame an halllichtn Tog. ... Die Einbrecher kamen am helllichten Tag.

Alle Leit missn emol starm ... Alle Menschen müssen irgendwann sterben
Auswahl der Kategorien |