
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Ard, de"

Ard, de
die Erde
Du hast ja schiene Blumeard. ... Du hast ja schöne Blumenerde.
Wieviel Menschn lahm dee itze of dr Ard? ... Wieviele Menschen leben denn jetzt auf der Erde?
Erhalt die Ard, mr hom bluß die aane! ... Erhaltet die Erde, wir haben bloß die eine!
De Ard un ARD is zweherlä. ... Die Erde un ARD ist zweierlei.
Wieviel Menschn lahm dee itze of dr Ard? ... Wieviele Menschen leben denn jetzt auf der Erde?
Erhalt die Ard, mr hom bluß die aane! ... Erhaltet die Erde, wir haben bloß die eine!
De Ard un ARD is zweherlä. ... Die Erde un ARD ist zweierlei.
Weitere erzgebirgische Wörter:

schlaff, wacklig, nicht fest od. starr, locker; kraftlos schwach [wörtlich: lapperig]
Dos sei doch die lapprichn Rostr, die ugebriehtn. ... Das sind doch die lapperigen Roster, die ungebrühten.

reden, dumm quatschen, langsam arbeiten <Verb> {lorksn}
Kumm, kumm, lorks net esu! ... Komm endlich, mach schneller!

pfeift
Dr Wind pfefft ganz schie. ... Der Wind pfeift ganz schön.(starker Wind)

Ze Mittich bie iech wiedr do! ... Mittag bin ich zurück!

Mulm, dr
Bodensatz, insbesondere unangenehmer Schlick aus totem Laub am Boden von Badegewässern [pflanzen]
Biste in dann Teich bis nunner uff'n Buudn komme? ... Bist du in dem Teich bis runter auf den Grund gekommen?
Naa, do war setter Mulm unten, do ho iech gar nischt meh gesahe un wollt ah net nei traten in dann ↗Schmand. ... Nein, da hatte ich solchen Schlick aufgewühlt, dass ich gar nichts mehr gesehen habe und ich wollte auch nicht rein treten in den Schlamm. [pflanzen]
Naa, do war setter Mulm unten, do ho iech gar nischt meh gesahe un wollt ah net nei traten in dann ↗Schmand. ... Nein, da hatte ich solchen Schlick aufgewühlt, dass ich gar nichts mehr gesehen habe und ich wollte auch nicht rein treten in den Schlamm. [pflanzen]
Auswahl der Kategorien |