Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "aufklahm"

aufklahm
2
2
aufheben, aufsammeln, aufklauben <Verb>
Weitere erzgebirgische Wörter:

klebt <Verb>
Dar Leim klabbt net meh. ... Dieser Leim klebt nicht mehr.

Tschuck, de
Schwein, Ferkel (auch im Sinne von sich Aufführen wie ein Schwein) [Ableitung vom Lockwort "tschuck tschuck"]
Ene olte Tschuck! ... So ein altes Schwein! (z .B. wenn sich jemand lange nicht gewaschen hat)

ungelegen, unpassend
Du kimmst mor itze ugelagn, morgn wärs ginstschor. ... Du kommst mir jetzt ungelegen, morgen wäre es günstiger.

Schlitten fahren; allgemein: auf Schnee rutschen <Verb>
[zeitwoerter]
[zeitwoerter]
mehr
von dir hob iech noch meh gehert ... von dir hab ich noch mehr gehört
| Auswahl der Kategorien |