Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Augustr, de"

Augustr, de 

die Augustäpfel (Klaräpfel - sie werden im August reif)
Habtr schu Augustr? ...Unnre sei noch grie!
... Habt ihr schon Klaräpfel? ...Unsere sind noch nicht reif!
... Habt ihr schon Klaräpfel? ...Unsere sind noch nicht reif!Weitere erzgebirgische Wörter:

Radau, dr
Lärm, Krach

angetan <Verb>

Mondputzer, de
In ↗Grumbich wuhne de Mondputzer ... Dieser Spitzname stammt noch aus der Bergbauzeit. Im Frohnauer Hammer wurden Silbermünzen geprägt, welche von den Grumbacher Handwerkern poliert und veredelt wurden. Gold war das Zeichen für die Sonne und Silber das Zeichen für den Mond. So sind die Grumbacher zu ihrem Namen gekommen, der sich auch im Ortswappen wiederspiegelt.

abwesend sein; leicht schlafen
Iech bie itze warklich eigeduslt. ... Ich bin jetzt wirklich eingeschlafen.

De ↗Peremett schaffen mier übern Sommer nauf uff'n Bubrich, so haaßt in manniche Dörfer dor ↗Ebrbudn. ... Die Pyramide kommt im Sommer auf den Oberboden.
| Auswahl der Kategorien |