Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Azeich, de"

Azeich, de
Anzeige
Nu hot dar schu wiedr ne Azeich. ... Nun hat er schon wieder eine Anzeige.
Weitere erzgebirgische Wörter:


Mei Brud, mei Schwast un iech, mir halln zamm! ... Mein Bruder, meine Schwester und ich, wir halten zusammen!


Trittewar, dr
Gehsteig, Fußweg, Bürgersteig [frz.: Trottoir]
Laaft uffn Trittewar, dos is sichrer. ... Geht auf dem Fußweg, das ist sicherer.

dergleichen, nicht dergleichen tun (nicht das tun, was erwartet wird, nicht reagieren)
Iech hobsn gesaat, denkste dee dar tu dorgleing? ... Ich habe es ihm gesagt, denkst du denn er reagiert?

nachher, danach
Zen Assn kimmste net noong sondrn glei. ... Zum Essen kommst du nicht nachher sondern gleich sofort.

Geräuschvoll wo reinbeißen, geräuschvoll kauen <Verb> [essen]
Dar schnurpst an sein ↗Kollerabi, wie eh ↗Hos ... Der kaut an seinem Kohlrabi wie ein Hase.
Heit uff Ärb hot's emol orndlich geschnurpst! ... Heute lief es auf Arbeit ausnehmend gut!
Heit uff Ärb hot's emol orndlich geschnurpst! ... Heute lief es auf Arbeit ausnehmend gut!
| Auswahl der Kategorien |
