
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "berett"

beredet, besprochen
Dos hamm mir doch berett! ... Das haben wir doch besprochen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

gefragt <Verb>
... haste zewngstn schemand gefrecht? ... ... hast du wenigstens jemand gefragt?

täät, teet
tun; ich täte; ich würde tun
Iech täät aamol wos saa. ... Ich würde auch mal etwas sagen.

Schlissl, dr
der Schlüssel; 1. Gegenstand zum Öffnen und Schließen; 2. Mittel zum Erschließen de Zugangs oder Verständnisses
Die gute Idee war dr Schlissl. ... Die gute Idee war der Schlüssel (zum Erfolg).
Dar Schlissl passt doch net uf dan Schraumkopp. ... Dieser Maulschlüssel passt doch nicht auf den Schraubenkopf.
Dar Schlissl passt doch net uf dan Schraumkopp. ... Dieser Maulschlüssel passt doch nicht auf den Schraubenkopf.

Dez, dr 

Kopf

Krauthaadl, is
Kohlkopf (Weißkraut, Rotkraut)
Die Krautaadln lieng doch immr nuch, mir wolln doch Sauerkraut machn. ... Die Weißkrautköpfe liegen doch immer noch, wir wollten doch Sauerkraut machen.
Auswahl der Kategorien |