
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "beschlong"

Dar wär beschlong? Nee: bekloppt issr. ... Er wäre angeblich beschlagen, nein: er ist bekloppt. [intelligenz]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Hobr, dr
Hafer; 1. Getreideart; 2. sinnloses Geschwätz (leeres Stroh)
Dr Hobr stieht gut. ... Der Hafer steht gut.
Dar drzehlt wiedr en Hobr. ... Der erzählt wieder leeres Stroh.
Dar drzehlt wiedr en Hobr. ... Der erzählt wieder leeres Stroh.

Määd, de

passiert <Partizip II von passieren>

tun <Verb>
Die Hind tue nischt, die wolln bluß spieln. ... Die Hunde tun nichts, die wollen bloß spielen.

Pfeckl, is
eine kleine Menge (ein Flöckchen)
E Pfeckl Salz fahlt noch. ... Eine kleine Menge Salz fehlt noch.
Auswahl der Kategorien |