
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "brammrich"

scharf sein auf; unruhig, aufdringlich [wörtlich: bremmerisch, brünstig]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Pfuutschkopp, dor
Lockenkopf, ↗Fitzkopp
Durch dein Pfuutschkopp kimmste miet keen Kamm meh' durch. ... Durch dein Kraushaar kommst du mit keinem Kamm mehr durch.

Mulm, dr
Bodensatz, insbesondere unangenehmer Schlick aus totem Laub am Boden von Badegewässern [pflanzen]
Biste in dann Teich bis nunner uff'n Buudn komme? ... Bist du in dem Teich bis runter auf den Grund gekommen?
Naa, do war setter Mulm unten, do ho iech gar nischt meh gesahe un wollt ah net nei traten in dann ↗Schmand. ... Nein, da hatte ich solchen Schlick aufgewühlt, dass ich gar nichts mehr gesehen habe und ich wollte auch nicht rein treten in den Schlamm. [pflanzen]
Naa, do war setter Mulm unten, do ho iech gar nischt meh gesahe un wollt ah net nei traten in dann ↗Schmand. ... Nein, da hatte ich solchen Schlick aufgewühlt, dass ich gar nichts mehr gesehen habe und ich wollte auch nicht rein treten in den Schlamm. [pflanzen]

gemeiner/ bösartiger Mensch; schwer zu verarbeitendes oder unbrauchbares Werkstück bzw. Gegenstand (Gebrauch: wütend auf jmd. oder etwas)
Dis is ä ganscheener Kribl ... Das ist ein ganz bösartiger/ gemeiner Mensch [ausstrahlung]
Dar Ast is fei a Kribl ... Der Ast ist unbrauchbar !
Du elendr Kriebl ... Du bist ein gemeiner Mensch [schimpfwoerter]
Dar Ast is fei a Kribl ... Der Ast ist unbrauchbar !
Du elendr Kriebl ... Du bist ein gemeiner Mensch [schimpfwoerter]

abhängig sein

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...
Auswahl der Kategorien |