Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Briedr, de"

Briedr, de
Brüder
Dass die Briedr sei, markt mor abr net. ... Dass das Brüder sind, merkt man aber nicht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

einschalten [wörtlich: einrücken (früher wurden Maschinen oft über Transmissionen mit Riemen angetrieben, zum Einschalten wurde dabei der Riemen von einer Scheibe auf die andere gerückt)]
S ward dunkl, rick ner mol s Licht ei! ... Es wird dunkel, schalte doch das Licht ein!
Meitwaang kaaste s Farnsehn eirickn. ... Meinetwegen kannst du das Fernsehen einschalten.
Meitwaang kaaste s Farnsehn eirickn. ... Meinetwegen kannst du das Fernsehen einschalten.

Draschn is is Primetivste. ... Prügeln ist das Primitivste.
Is Geträd missn mr draschn. ... Das Getreide müssen wir dreschen.
Vur dr Wahl warn wiedr Phrasn gedroschn. ... Vor der Wahl werden wieder wohltönende, aber nichtssagende Reden geführt.
Is Geträd missn mr draschn. ... Das Getreide müssen wir dreschen.
Vur dr Wahl warn wiedr Phrasn gedroschn. ... Vor der Wahl werden wieder wohltönende, aber nichtssagende Reden geführt.

Schmerzen haben, weh tun; jemanden weh tun, peinigen <Verb> [zeitwoerter]
dis zwieblt ... das tut weh

blöd, dumm sein <Adj.> [intelligenz]

ohnmächtig <Adjektiv>
eefach imgefolln, ohnmachtsch ... ... einfach umgefallen, ohnmächtig ...
| Auswahl der Kategorien |
