
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Brih, de"

Brih, de 

Soße [wörtlich: Brühe]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Sperrgusch, de
neugierige Person (abwertend); auch allgemein Schimpfwort [wörtlich: Sperrgusche = offener Mund] [schimpfwoerter]
Guck net har, du alle Sperrgusch. ... Guck nicht so neugierig.
Du alte Sperrgusch musst diech aa miet neihänge. ... Du musst dich nicht auch noch in das Gespräch einmischen.
Du alte Sperrgusch musst diech aa miet neihänge. ... Du musst dich nicht auch noch in das Gespräch einmischen.


Pranzkiebl, dr
Angeber (wörtlich: Pranzkübel)
Dos is e Pranzkiebl, dann kaaste nischt glaam. ... Das ist ein Angeber, dem kannst du nichts glauben.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Rückentragkorb, Gestell zum Tragen
Auswahl der Kategorien |