Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "brockeniern"


beleidigt tun, nörgeln, leise vor sich hin murmeln, leise zanken, trotzig sich verteidigen <Verb>
Brockeniern hilft net, besser machn! ... Nörgeln hilft nicht, besser machen!
Weil se sitte Wut hatt, hot se en ganzen Wag ehamm in eenewag brockeniert. ... Weil sie solche Wut hatte, hat sie den ganzen Weg nach Hause vor sich hin geflucht.
Weil se sitte Wut hatt, hot se en ganzen Wag ehamm in eenewag brockeniert. ... Weil sie solche Wut hatte, hat sie den ganzen Weg nach Hause vor sich hin geflucht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

dunkel [wörtlich düster]

vorsehen <Verb>
Kaaste diech net e bill virsehe? ... Kannst du dich nicht ein bißchen vorsehen?


Dar is arscht 89 niebr gemacht. ... Der ist erst 1989 in den Westen gegangen.

der Länge nach <Adv.>
dar is längelank hiegflung ... der ist der Länge nach hingefallen

dem
ne annern Morng ... an dem anderen Morgen
ne Fritz sei Fraa ... dem Fritz seine Frau
ne Fritz sei Fraa ... dem Fritz seine Frau
| Auswahl der Kategorien |
