
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "dee"

denn
Weitere erzgebirgische Wörter:

Miel, de
Mühle
Iech hul de Braat aus dr Schneidmiel. ... Ich hole die Bretter aus der Schneidmühle (Sägewerk).
Mit dar Miel kimmste net durchn TÜV. ... Mit diesem mangelhaften Auto kommst du nicht durch den TÜV.
Die ham uns durch de Miel gedreht, die wolltn olles wissn. ... Die haben uns ausgequetscht, die wollten alles wissen.
Druhm uffn Barg stand ne ganz gruße Windmiel. ... Droben auf dem Berg stand eine ganz große Windmühle.
Mit dar Miel kimmste net durchn TÜV. ... Mit diesem mangelhaften Auto kommst du nicht durch den TÜV.
Die ham uns durch de Miel gedreht, die wolltn olles wissn. ... Die haben uns ausgequetscht, die wollten alles wissen.
Druhm uffn Barg stand ne ganz gruße Windmiel. ... Droben auf dem Berg stand eine ganz große Windmühle.

spät
Ze Bett, s is schu speet! ... Ins Bett, es ist schon spät!

knuddeln, liebkosen
Eire Katz is esu herzich die musstch glei ma mulchern. ... Eure Katze ist so niedlich die musste ich gleich mal knuddeln.

Erzgebirgisch - Mundart, Dialekt
Unner Arzgebirgsch wolln mor dorhalln. ... Unser Erzgebirgisch wollen wir erhalten.
Arzgebirgsch is ne Wissnschaft for siech, se will verstanne sei. ... Erzgebirgisch ist eine Wissenschaft für sich, sie will verstanden sein.
Arzgebirgsch is ne Wissnschaft for siech, se will verstanne sei. ... Erzgebirgisch ist eine Wissenschaft für sich, sie will verstanden sein.


Blaubeer, de 

die Blaubeeren, Heidelbeeren
Wenn de Blaubeer rut sei, sei se noch grie. ... Wenn die Blaubeeren rot sind, sind sie noch grün (unreif).
Auswahl der Kategorien |