
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "-dn"

Weitere erzgebirgische Wörter:

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!

Gericht aus geriebenen gekochten Reibekartoffel, gebacken [wörtlich: raue Magd]

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]

Appatschen, de
scherzhafte (meist abwertende) Bezeichnung für die Kurgäste von Thermalbad Wiesenbad, die meist nicht gut zu Fuß sind.

Stätte, Ort bei Richtungsabgaben; das kann ein Haus, ein Dorf, eine Straße usw. sein (auch in adverbialen Zusammensetzungen wie dingnauf usw.)
der Bach fließt dingenunner
... der Bach fließt hinunter
dingnauf gieh
... dorfaufwärts gehen
in Ding nauf gieh
... ins Dorf hinauf gehen

dingnauf gieh

in Ding nauf gieh

Auswahl der Kategorien |