
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Ebrbudn, dr"

Ebrbudn, dr
Dachboden [wörtlich: Oberboden]
Hul de Mannln vun Ebrbudn runnr! ... Hol die Weihnachtsfiguren (z.B Räuchermänneln) vom Dachboden runter!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Schrack, dr
der Schreck
Iech hob en Schrack kriecht, wu iech dan itze gesah hob. ... Ich habe einen Schreck bekommen, als ich ihn jetzt sah.

Flaaschr, dr
Fleischer, Metzger
Wos hier dor Flaaschr is, do saht mor in Nachbarort Fleeschr drzu. ... Im Erzgebirge muss man genau hinhören!

dürr; vertrocknet, verdorrt; sehr mager, hager <Adjektiv>
Dos Gros is abr darr wurn. ... Das Gras ist aber vertrocknet.
Dar hot abr ohgenomme, dar is ja richtsch darr wurn. ... Der hat aber abgenommen, der ist ja richtig dürr geworden.
Dar hot abr ohgenomme, dar is ja richtsch darr wurn. ... Der hat aber abgenommen, der ist ja richtig dürr geworden.

Kallichmaa, dr
Kalkhändler (Düngemittelhändler)
Dr Kallichmaa hot net bluß Dingr. ... Der Kalkhändler hat nicht bloß Dünger.

der Bummel (Spaziergang, Einkaufstag)
Auswahl der Kategorien |