Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Ebrdurf"

Oberdorf (ober Teil langestreckter oder geteilter Orte)
Nee, dar wuhnt net in niedrn, dar wuhn im Ebrdurf. ... Nein, der wohnt nicht im niederen, der wohnt im Oberdorf.
Weitere erzgebirgische Wörter:

entschuldigen <Verb>
For die Frechheet misst er siech entschuldschn. ... Für diese Frechheit müsste er sich entschuldigen.
Entschuldschung! ... Entschuldigung!
Entschuldschung! ... Entschuldigung!

Ees, de
Öse
Dar Fodn ward dorch die Ees gefadlt. ... Der Faden wird durch die Öse gefädelt.


Tu diech richtsch eimummln, s is eisichkolt. ... Zieh dich wärmer an, es ist eisig kalt.

etwas Kompliziertes anfangen <Verb>
Iech wess noch net, wie mr dos ahkeiln. ... Ich weiß noch nicht, wie das gehen könnte.

kriegen; bekommen <Verb>
Krieng mor nuch Reeng? ... Kriegen wir noch Regen?
| Auswahl der Kategorien |
