Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "eisparrn"

einsperren; inhaftieren <Verb>
Mir warn lang genuch eigesparrt, itze giehts mol ins Ausland. ... Wir waren lange genug eingesperrt, jetzt fahren wir mal ins Ausland.
Weitere erzgebirgische Wörter:

so lange
sulang s net reengt ... ... so lange es nicht regnet ...

Mahl, is
Mehl
Quarkkuhng uhne Mahl ... gieht dee dos? ... Quarkkuchen (Käsekuchen) ohne Mehl ... geht denn das?

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

heftig werfen, schmeißen; ohne Wertschätzung Dinge ablegen <Verb>
Musst de dee dei Gelump su in de Eck frackn? ... Musst du denn deine Sachen so in dier Ecke werfen?
Frack de Tier net su naa! ... Schmeiß die Tür nicht so ran!
Frack de Tier net su naa! ... Schmeiß die Tür nicht so ran!

Löb, dr
Löwe
Warum hot dr Löb su en grußn Kopp? - Nu, dassr net durchs Gittr passt! ... Warum hat der Löwe einen so großen Kopf? - Na, dass er nicht durchs Gitter passt!
| Auswahl der Kategorien |