
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "Elbkahnln, de"
Elbkahnln, de
sehr große Schuhe [wörtlich: groß wie Elbkähne]
Weitere erzgebirgische Wörter:
ablecken <Verb>
wie ogleckt ... extrem schick und sauber angezogen wörtlich: wie abgeleckt
rafeln, etwas abreiben <Verb>
Hast doch schu de Farb abgeraflt, schie! ... Du hast doch schon die Farbe abgerieben, schön!
zu (nicht als Vorsilbe)
ze zeitsch; ze spät ... zu zeitig; zu spät
ze gung; ze viel; ze wing ... zu Jung; zu viel; zu wenig
ze nischt ze gebraung ... zu nichts zu gebrauchen
ze gung; ze viel; ze wing ... zu Jung; zu viel; zu wenig
ze nischt ze gebraung ... zu nichts zu gebrauchen
unheimlich
Dar finstre Wald is abr uhamlich. ... Der finstere Wald ist aber unheimlich.

Lechtr, dr
Leuchter
dr Lechtr war ze eng ... der Leuchter war zu eng