
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "fatzn"

fetzen; rennen; sich sehr schnell fortbewegen
Wenns wos gibt, do kenne se fatzn. ... Wenn es etwas gibt, da können sie rennen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Hoden [koerper, sexualitaet]
An de Gackln sei de Manner empfindlich, annseits is ah schie wenn se bissel ↗gestreechelt warn. ... An den Hoden sind die Männer meist empfindlich... 😜

Tschumperliesel, is
nicht sonderlich arbeitsames Mädchen, was in den Tag hinein lebt [ausstrahlung]
Su eh alt's Tschumperliesel, die brengt nischt zestande. ... Mit dem Mädel ist nichts anzufangen.


Zuckerle,is
Bonbon, Suessigkeit
Iech mecht fei a a Zuckerle ham. ... Ich moechte auch ein Bonbon haben.

Ypselon, is
Ypsilon
Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net! ... Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht

Pfleck, de
Pflöcke
Mitn Beil tuste de Pfleck aspitzn. ... Mit dem Beil spitzt du die Pflöcke an.
Auswahl der Kategorien |