
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Erziehung"
Erziehung
Weitere erzgebirgische Wörter:
unverschämt
Werde bloß nicht unverschämt! War mr bluß net uvrschamt! Die Benzinpreise sind unverschämt hoch. De Benzinpreis sei uvrschamt huch.
gurgelnde Geräusche im Bauch; übertragen auch für sich herumtreiben, unerwünscht anwesend sein <Verb>
das gurkelt im Bauch; mir ist unwohl dos gurkst im Moong rim Was machst du denn hier? Wos gurkste dee hier esu rim?
Seltnhät, de
Seltenheit
In der Kneipe bist du eine Seltenheit. In dr Kneip bist du ne Seltnhät.
Teig, dr
der Teich
Im Urlaub geht es über den großen Teich (nach Amerika). In Urlaub giehts iebrn grußn Teig. Auf dem Teich sind tatsächlich kleine Enten. Offn Teig sei fei klaane Antn.
Feieressnkehrer, dr
Schornsteinfeger
Wenn du einen Schornsteinfeger anfasst, das bringt Glück. Wennde en Feieressnkehrer aafasst, dos bringt Glick.
Auswahl der Kategorien |