
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Sexualität"
Sexualität
Weitere erzgebirgische Wörter:
um und um
böse <Adjektiv>
Das war keine gute Überraschung. Dos war ne biese Iebrraschung. Muss ich erst wütend werden? Muss iech arscht bies warn? Du hast aber eine böse Schwester. Du hast abr enne biese Schwast. Mit meinem entzündeten Fuß kann ich nicht ins Wasser gehen. Mit mein biesn Fuß kaa iech net ins Wasser.
dergleichen, nicht dergleichen tun (nicht das tun, was erwartet wird, nicht reagieren)
Ich habe es ihm gesagt, denkst du denn er reagiert? Iech hobsn gesaat, denkste dee dar tu dorgleing?
abknöpfen; 1. (Angeknöpftes) abnehmen; 2. jemandem, ohne dass er sich dagegen recht wehren, sträuben kann, einen Geldbetrag abnehmen <Verb>
1. Die Kapuze kannst du von der Jacke abknöpfen. 1. Die Kapuz kaste von dar Gack ohkneppn. 2. Wir dachten, die Polizisten wollten uns Geld abknöpfen, die Belehrung war uns dann lieber. 2. Mr dachtn, de Polezeier wolltn uns wos ohkneppn, de Belehrung war uns dann lieber.
um (Uhrzeit)
es ist um zwölf is is ime zwelfe
Auswahl der Kategorien |