Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gahraus, gahrei"

gahraus, gahrei
jahraus, jahrein (jedes Jahr in der gleichen Weise ohne Abwechslung)
Dos hom mir gahrei gahraus su gemacht. ... Das haben wir jahrein, jahraus (schon immer) so gemacht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

taub2
taub, gehörlos
De Taum sei die, die nischt härn (oder mannichsmol nischt härn wolln). ... Die Tauben sind die, die nichts hören können (oder manchmal nichts hören wollen).

nacheinander
Stillt eich nochenannr aa! (in ennr Reih) ... Stellt euch nacheinander an! (in einer Reihe)

säuft <Verb>
Dar sefft bluß weißes Zeich, dos kennt de Laabr net sah. ... Der säuft nur weißen Schnaps, den könnte die Leber nicht sehen.

nein
Die sei su bleede ... nee, nee, nee! ... Die sind so blöd ... nein, nein, nein!
Dar kaa eefach net "nee" saa. ... Der kann einfach nicht "nein" sagen.
Dar kaa eefach net "nee" saa. ... Der kann einfach nicht "nein" sagen.

abgelesen <Verb>
Frieher hamm de Politikr olles ohgelaasn. ... Früher haben die Politiker alles abgelesen.
| Auswahl der Kategorien |