Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gapsen"

nach Luft ringen, Atem holen, keuchen [wörtlich: japsen] <Verb>
Ersch renne se wie bleed, nu gapsn se. ... Erst rennen sie wie blöde, nun ringen sie nach Luft.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Fladrwisch, dr
Gänseflügel, Büschel von Federn mit Stiel zum Abstauben; unruhiger, oberflächlicher Mensch [wörtlich: Flederwisch]
Mitn Fladrwisch kimmste aa in de Eck. ... Mit dem Flederwisch kommst du auch in die Ecke.
Dar Gung is e richtschr Fladrwisch.. ... Der Junge ist so unruhig.
Dar Gung is e richtschr Fladrwisch.. ... Der Junge ist so unruhig.

Hust, de
Husten
De Schnupp is wag, de Hust aber noch net. ... Der Schnupfen ist weg, der Husten aber noch nicht.

ohrfeigen (ins Gesicht schlagen)
Wu dar de gruße Gusch hatt, do tot dar eene gefanstrt krieng ... suwos kaa mor doch annersch klärn. ... Als der so den großen Mund hatte, da bekam er ein kräftigen Schlag ins Gesicht ... so etwas kann man doch anders klären.

dar stellt sich abr dusslich a
... der stellt sich aber tollpatschig an, ist sehr ungeschickt [geschick]
... der stellt sich aber tollpatschig an, ist sehr ungeschickt [geschick] 
günstig; günstiger
... deins is zwar ginstsch, meins is noch ginstschor ... ... Was du gekauft hast ist zwar günstig, meins ist aber noch günstiger ...
| Auswahl der Kategorien |