Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gelabr, is"

Gelabr, is
abwertend seichtes, einfältiges Gerede; Geschwätz; (siehe auch ↗Gelapp)
Dos Gelabr här iech mr net längr a. ... Das Geschwätz höre ich mir nicht länger an.
Weitere erzgebirgische Wörter:

keuchen <Verb>
An dan steiln Barg warn se ganz schie krestn. ... An dem steilen Berg werden sie ganz schön keuchen.

Kennste dann? - Nee, dos is e Uhiesschr! ... Kennst du den? - Nein, der ist von auswärts!

überlebt <Verb>
Dar is itze hunnert, dar hot olle iebrlabbt. ... Der ist jetzt hundert Jahre alt, er hat alle überlebt.

Sums, dr
Umstände, Aufsehen
Suviel Sums machn mr net. ... Wir machen nicht soviele Umstände.

herumalbern, Quatsch machen, nicht ernstzunehmende Beschäftigung <Verb> [lebensart, zeitwoerter]
rimgeigln
| Auswahl der Kategorien |