Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gemar, is; Gemahr"

Gemar, is; Gemahr
Dei Gemar hob iech soot. ... Deine Märchen habe ich satt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Fotz, de
weibliches Geschlechtsorgan (derb); auch derb für Frau [wörtlich: Fotze] [sexualitaet]

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Nosnstiebr, dr
mehr oder weniger fester Stoß, Schlag auf die Nase
Dar hot en Nosnstiebr gekricht, nu stieht de Nos nach uhm. ... Der hat einen Schlag auf die Nase bekommen, nun steht die Nase nach oben.

fotografieren <Verb>
Mir stieh grod su schie, tu uns ner glei mol onamme. ... Wir stehen gerde so schön, fotografiere uns doch gleich mal.

Antn, de; Ant, de
die Enten, die Ente
De Antn hamm de Wies vollgeschissn, mr kaa siech net ins Gros legn. ... Die Enten haben die Wiese derart vollgeschissen, dass man sich nicht ins Gras legen kann.
| Auswahl der Kategorien |
