Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gutguschl, is"

Gutguschl, is
Feinschmecker (oft verwendet, wenn Kindern ihr Essen sehr gut schmeckt)
Weitere erzgebirgische Wörter:

Fleppn, de
Führerschein
... un do warn de Fleppn wag ... ... ... und da war der Führerschein weg ...

vornweg
Dar is ausgerissn, iech vornewag, dar hinnerhar ... ... Der ist ausgerissen, ich vornweg, der hinterher ...


Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

vertragen, ertragen, erleiden <Verb>
Iech kaa dan Kerl net vrknusn. ... Ich kann den Kerl nicht ertragen.
Dos Gelapp kaa iech net vrknusn. ... Dieses Geschwätz kann ich nicht vertragen.
Dos Gelapp kaa iech net vrknusn. ... Dieses Geschwätz kann ich nicht vertragen.
| Auswahl der Kategorien |
