
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gutguschl, is"

Gutguschl, is
Feinschmecker (oft verwendet, wenn Kindern ihr Essen sehr gut schmeckt)
Weitere erzgebirgische Wörter:

(aus-)rutschen
Esu viel Schnee. Ich konnt kaum laafen, war nur am tschinnorn. ... So viel Schnee! Ich konnte kaum laufen, bin nur gerutscht.
Do bie ich mit in Trabbi an de Hauswand getschinnort. ... Da bin ich mit dem Trabant gegen die Hauswand gerutscht.
Do bie ich mit in Trabbi an de Hauswand getschinnort. ... Da bin ich mit dem Trabant gegen die Hauswand gerutscht.

Biech, de
Kurve
Mach bluß de Biech! ... Kratz die Kurve!

niemals
niemols net ... niemals (als doppelte Verneinung)

schwach brennen <Verb>

vierzehn
Varzn Tog sei aa zwee Wochn. ... Vierzehn Tage sind auch zwei Wochen.
Auswahl der Kategorien |