
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kunst"
Kunst
Weitere erzgebirgische Wörter:
die Liege
Leg erst ein Handtuch auf die Liege, sonst haben wir keinen Fleck zum Hinlegen. Leech arscht is Handtuch uff de Liesch, sist hommr ken Flack zen Hieleeng. Dann war auch noch die Liege zusammengebrochen ... Dann war aa nuch de Liesch zammgekracht ...
Illrn, de
Eltern
Du sollst deinen Eltern gehorchen, die werden schon Recht haben. Du sollst uff deine Illrn heern, die warn schie racht hom.
Staakuhln, de
Steinkohlen
warum?
Warum gehst du nicht mit? Warim giste net miet?
Malheuer; nicht folgenschweres Missgeschick; Unglück, Unfall
Da ist mir doch ein Missgeschick passiert. Mir is fei e Malläär passiert. Das ist nun kein Unglück! Dos is nu kää Malläär!
Auswahl der Kategorien |