Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "harbrenge"

herbringen <Verb>
Kennses harbrenge, odr solln morsch huln? ... Können Sie es herbringen, oder sollen wir es holen?
Weitere erzgebirgische Wörter:

vorrichten (durch Reparaturen o. Ä. in einen gebrauchsfertigen Zustand bringen) <Verb>
... un vürrichtn wolltn mor aa noch. ... ... und vorrichten (malern, tapezieren ...) wollten wir auch noch.

Binne, de 

Bienen

Plätt, de
Bügeleisen
de Plättglock ... Bügeleisen wörtlich: Plättglocke
is Plättbratt ... Bügelbrett
is Plättbratt ... Bügelbrett

Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe. ... Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen.

Pfatschaach, is
blaues Auge, Veilchen [wörtlich: Pfatschauge]
Net jedr kriecht bein Schneeballn e Pfatschaach ... ... Nicht jeder kriegt beim Schneeballwefen ein blaues Auge ...
| Auswahl der Kategorien |