Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ime"

um (Uhrzeit)
is is ime zwelfe ... es ist um zwölf
Weitere erzgebirgische Wörter:

1. knietschen; weinen; nörgeln, mit weinerlicher Stimme reden; quengeln; 2. zerdrücken, ausquetschen <Verb>
Brauchst net ze knietschn, mor kafn ne neie Pupp. ... Brauchst nicht zu weinen, wir kaufen eine neue Puppe.
Tu die Zitru richtsch ausknietschn. ... Quetsche die Zitrone richtig aus.
Tu die Zitru richtsch ausknietschn. ... Quetsche die Zitrone richtig aus.

Mähhappl, is
Schaf
guck, e klenes Mähhappl ... schau, ein Schäfchen

Dar Lodn in Chamz is glei dort bein Nischl. ... Der Laden in Chemnitz ist gleich beim Karl-Marx-Monument.

Lößnitz (Stadt im Erzgebirge)

hinterdrein; hinterher
Bei dan Nabl sei mor dan en hinnerdrei gefahrn, pletzlich standn mor vur seiner Garasche. ... Bei dem Nebel sind wir dem einen hinterdrein gefahren, plötzlich standen wir vor seiner Garage.
| Auswahl der Kategorien |
