Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "immedim"

um und um
Weitere erzgebirgische Wörter:

ob
Iech wess net, eb se schu do sei. ... Ich weiß nicht, ob sie schon da sind.

Libste, de
die Liebste, die Geliebte, die Freundin
dar hot ah ne neie Libste ... der hat auch eine neue Freundin

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...

Es ist ein Schimpfwort, eine grobe Beleidigung jemandem gegenüber Gegend in und um Zwickau (meine Heimat), aber auch Ò`thal wie geschrieben
Du elende Toppsau ! ... Du blöder (dämlicher) Kerl.
Du Obertoppsau ! ... Du überaus blöder (dämlicher) Kerl
Du Obertoppsau ! ... Du überaus blöder (dämlicher) Kerl

seitenverkehrt, rückwärts; verkehrt falsch; heimtückisch, übel ; auch ↗ärschlinks <Adv.> [wörtlich: mit dem Arsch nach vorn] [orte]
in de ärschliche Kahl krieng
... sich verschlucken wörtlich: in die falsche Kehle bekommen
is Hemd ärschlich ahamm
... das Hemd verkehrt herum anhaben
... sich verschlucken wörtlich: in die falsche Kehle bekommenis Hemd ärschlich ahamm
... das Hemd verkehrt herum anhaben| Auswahl der Kategorien |