
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Innernecht, de"

Innernecht, de
Innernächte (Zeitraum vom ersten Weihnachtsfeiertag bis Hochneujahr) [siehe auch ↗Huchneigahr] [brauchtum, kirche]
Schneid dir ja kenne Haar in de Innernecht! ... Schneide Dir keine Haare während der Innernächte! [brauchtum]
Weitere erzgebirgische Wörter:

ungestört
In dor Kich sei mor ugestärt. ... In der Küche sind wir ungestört.

Owachsling, de
Abwechslung
... e bill Owachsling brauchste schu ... ... etwas Abwechslung braucht man schon

schlendern, trödeln, ohne ziel umherlaufen; langsam arbeiten, trödeln [wörtlich: langberen]

jemand
Kaa hier mol schemand de Tier aufhalln? ... Kann hier mal jemand die Tür offenhalten?

Azucht, de 

die Anzucht (zur Entwässerung von Tiefkelleranlagen)
De Kallrazucht (Kallrschleis) is schu wiedr vrstoppt. ... Die Kelleranzucht (Kellerschleuse) ist schon wieder verstopft.
Auswahl der Kategorien |