Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "innewenich"

innendrin, inwendig
Innewenich is Futtrstoff. ... Inwendig ist Futterstoff.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.
Weitere erzgebirgische Wörter:

reinreden <Verb>
Ieberoll missn die miet neimahrn. ... Überall müssen sie mit reinreden.


Dickscht, is
Dickicht, dichtes, undurchdringliches Gebüsch, Gestrüpp; Wald mit dichtem Unterholz
Im Dickscht hammr uns vrluffn. ... Im Dickicht haben wir uns verlaufen.

Tischr, de
die Tücher
Deine Tischtischr uff dr Lei sei treich. ... Deine Tischtücher auf der Wäscheleine sind trocken.
De Handtischr sei egal su dracksch, wallr eich net richtsch wascht. ... Die Handtücher sind immer so dreckig, weil ihr euch nicht richtig wascht.
De Handtischr sei egal su dracksch, wallr eich net richtsch wascht. ... Die Handtücher sind immer so dreckig, weil ihr euch nicht richtig wascht.

etwas pulverförmiges verschütten , krümeln <Verb>
Itze habsch aa noch Blumndraak gemoscht. ... Jetzt habe ich auch noch Blumenerde verschüttet.
Kinnr misstr esu moschn ? ... Kinder, müsst Ihr so krümeln ?
Kinnr misstr esu moschn ? ... Kinder, müsst Ihr so krümeln ?
| Auswahl der Kategorien |