
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kabuff, is"

Kabuff, is
enges, unordliches, kleines Zimmer
Weitere erzgebirgische Wörter:

Hochneujahr (6. Januar) bzw. 3. Heiliger Abend [siehe auch ↗Innernecht] [brauchtum, kirche]

umkommen
Sei Vodr is im Krieg imkumme. ... Sein Vater ist im Krieg umgekommen.
Troiches Brut krieng de Hosn, bei uns darf nischt imkumme. ... Trockenes Brot kriegen bei uns die Hasen (im Stall), bei uns darf nichts verderben.
Vur Neigier bie iech ball imkumme. ... Vor Neugier konnte ich es fast nicht aushalten.
Troiches Brut krieng de Hosn, bei uns darf nischt imkumme. ... Trockenes Brot kriegen bei uns die Hasen (im Stall), bei uns darf nichts verderben.
Vur Neigier bie iech ball imkumme. ... Vor Neugier konnte ich es fast nicht aushalten.

Walse blond war, dachtn se, se wär aah ... aber... ... Weil sie blond war, dachten sie, sie wäre auch ... aber ...

Wachtr, dr
Wächter
Bein Parkplatzwachtr musste bezohln. ... Beim Parkplatzwächter musst du bezahlen.

dahin
Leech mol dos Btatt dohie ... ... Leg mal das Brett dahin ...
Auswahl der Kategorien |