Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Knäckrchen, is"

Knäckrchen, is
kleines Holzfeuer im Garten od. Kamin
Gruß war dos Feir net, dos war bluß e Knäckrchen. ... Groß war das Feuer nicht, das nur ein kleines Feuerchen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

plauzen, knallen, donnern, krachen
De Tier ward net zugeplauzt, die kaa net drfier! ... Die Tür wird nicht zugeknallt, die kann nicht dafür!

Flint, de
Flinte; Jagdgewehr zum Schießen mit Schrot
Dar täät glei de Flint ins Korn haa. ... Der würde gleich die Flinte ins Korn werfen. (Der würde vorschnell aufgeben.)

Husch, de
die Husche, kurzer Regenguss
Is war bluß ne Husch, trotzdam warn mor klitschenass. ... Es war zwar nur ein kurzer Regenguss, trotzdem waren wir klitschnass.

sich betrinken
Do hob iech mir ehn ogenascht. ... Da hab ich mir betrunken.
Woll mer uns ehn onaschn? ... Wollen wir und betrinken?
Woll mer uns ehn onaschn? ... Wollen wir und betrinken?

hauen, mähen <Verb> {hā}
Morgn tu mr Gros haa. ... Morgen mähen wir Gras. (Wir machen Heu.) {Morŋ du mɔr Gros hā}
Iech kennt glei olles hiehaa! ... Ich könnte gleich alles hinschmeißen!
Vor Wut kennt iech olles zamhaa! ... Vor Wut könnte ich alles zusammenschlagen.
Dos kaste waghaa, dos braucht keenr meh. ... Das kannst du wegwerfen, das braucht keiner mehr.
Iech kennt glei olles hiehaa! ... Ich könnte gleich alles hinschmeißen!
Vor Wut kennt iech olles zamhaa! ... Vor Wut könnte ich alles zusammenschlagen.
Dos kaste waghaa, dos braucht keenr meh. ... Das kannst du wegwerfen, das braucht keiner mehr.
| Auswahl der Kategorien |