Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "knietschn"

1. knietschen; weinen; nörgeln, mit weinerlicher Stimme reden; quengeln; 2. zerdrücken, ausquetschen <Verb>
Brauchst net ze knietschn, mor kafn ne neie Pupp. ... Brauchst nicht zu weinen, wir kaufen eine neue Puppe.
Tu die Zitru richtsch ausknietschn. ... Quetsche die Zitrone richtig aus.
Tu die Zitru richtsch ausknietschn. ... Quetsche die Zitrone richtig aus.
Weitere erzgebirgische Wörter:

nachher, danach
Zen Assn kimmste net noong sondrn glei. ... Zum Essen kommst du nicht nachher sondern gleich sofort.

zum ↗Huteznomd gehen (siehe ↗hutzen)

abwinken <Verb>
Dr Dok tot bluß owinkn ... ... Der Arzt hat nur abgewinkt ...

Traasch, dr
Aufregung
su e Traasch wagn dar Hochzich ... so eine Aufregung wegen der Hochzeit

Hiehnerbock, dr
der Hahn
| Auswahl der Kategorien |