
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Lackaff, dr"

Lackaff, dr
aufgetakelter, eingebildeter Mensch [wörtlich: Lackaffe]
Guck dr dan Lackaff emol aa, do siste glei, wu dar harkimmt. ... Sieh dir den eingebildeten aufgetakelten Mann an, da sieht man gleich woher der kommt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

bereuen <Verb> [zeitwoerter]
Is gibt nischt ze bereie, is Lahm is ahm su. ... Es gibt nichts zu bereuen, das Leben ist nun mal so.

kennen <Verb>
Iech kaa doch hier net olle Leit kenne. ... Ich kann doch hier nicht alle Leute kennen.

angerichtet; Unfug angestellt; Speisen bereitgestellt
Wos habtr dee hier fürn Schodn agericht? ... Was habt ihr denn hier für einen Schaden angerichtet?
Dos kalle Bewe is abr schie agericht. ... Das kalte Büfett ist aber schön angerichtet.
Dos kalle Bewe is abr schie agericht. ... Das kalte Büfett ist aber schön angerichtet.

hineintreten <Verb>
Hundescheiße! Net neitratn! ... Hundescheiße! Nicht hineintreten!

Vunnegahr, is
Vorjahr, voriges Jahr
Vunnegahr gobs meh Schnee. ... Im vorigen Jahr gab es mehr Schnee.
Auswahl der Kategorien |