Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "monichr"

In dan hot siech schu monichr geteischt. ... In dem hat sich schon mancher getäuscht.
Monichr markts net. ... Mancher merkt es nicht.
Monichr markts net. ... Mancher merkt es nicht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Neigierd, de
die Neugier
Sei net su ne Neigierd. ... Sei nicht so neugierig.
Neigierd gibts bluß bei Weibsn, bei Mannsn isses Wissbegierd. ... Neugier gibt es bloß bei Frauen, bei Männern ist es Wissbegier.
Neigierd gibts bluß bei Weibsn, bei Mannsn isses Wissbegierd. ... Neugier gibt es bloß bei Frauen, bei Männern ist es Wissbegier.

tropfen <Verb>
dr Wasserhah troppt ... der Wasserhahn tropft

Staab, dr
Staub
Namm emol en Lappn un wisch dan Staab ab, wie dos bei uns aussieht. ... Nimm mal einen Lappen und wisch den Staub ab, wie das bei uns aussieht.

Ze Mittich bie iech wiedr do! ... Mittag bin ich zurück!

hinunter, herunter, bergab
Iech gieh wiedr no. ... Ich gehe wieder hinunter.
| Auswahl der Kategorien |