
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Aussehen"
Aussehen
dar hot ne Lorf [›] vor den sanr Lorf kennt mr sich ferchten [›] draksch
[›] Battlr [›] Im die gruße Fra ze kissn, brauchste ne Hitsch. [›] zen Ferchtn [›] Schlaadner Kerchngesicht [›] Schmattlich [›] Schüppelmienel [›] Draackmunnich [›] Hanschich [›] treiharz'sch [›] Truchtel [›] Truutsch [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
Kuchl, de
die Kugel; Bauch (scherzhaft)
der hat einen ganz schönen Bauch dar hot ne ganz schiene Kuchl dra eine ruhige Kugel schieben ne ruhiche Kuchl schiem
Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum
<dr Erdäppl, de Erdäppln>
Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
Auswahl der Kategorien |