Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kleidung"
Kleidung
de Wodnstrimp [›] Kutt [›] Gackl [›] Mitz [›] aufhuckln
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›]
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
zupfen <Verb>
Nun habt ihr an den Blumen herumgezupft, jetzt sehen sie wie ein Besen aus. Nu habtr an dan Bliemle rimgezuppt, itze sah se aus wie e Basn.
Kafterle, is
kleiner, enger Raum [wörtlich Käfterchen]
Das ist ein ganz kleines Zimmer. Dis isse ganz klaan Kafterle.
Krawallwurzl, de
eine Zank und Streit suchende Person
Jetz kommt diese Person wieder, die nur Unruhe stiftet. Itze kimmt die Krawallwurzl schu wiedr .
Rettich
Rettich als Gemüse ist aber sehr gesund, da kannst du etwas hören! Ratsch als Gemies is sehr gsund, do kaste wos hern!
lang
das ist lange nicht in Ordnung dis ist lank net in Ordning
| Auswahl der Kategorien |