Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kleidung"
Kleidung
de Wodnstrimp  [›] Kutt  [›] Gackl  [›] Mitz  [›] aufhuckln 
  [›] auftakln  [›] Azuch  [›] Schlippr  [›] eimummln  [›] Pudelmitz  [›] Geschüüch  [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime.  [›] Gekuttrich  [›] Hanschich  [›] Specker  [›] 
		
  [›] auftakln  [›] Azuch  [›] Schlippr  [›] eimummln  [›] Pudelmitz  [›] Geschüüch  [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime.  [›] Gekuttrich  [›] Hanschich  [›] Specker  [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
kleine Ruhepause machen; dösen, schlafen <Verb>
Wenn du es satt hast, kannst du dir doch erst mal eine Ruhepause gönnen. Wenns des soot hast, kaste doch erscht ewing buzeln. 
ungezogen, schlecht erzogen
Das ist aber ungezogen, wenn ihr euch so vordrängelt. Dos is abr ugezugn, wennr eich su vierdrängelt. 
renovieren (schadhaft, unansehnlich gewordene Gebäude, Innenausstattungen o.ä.) wieder instand setzen, neu herrichten <Verb>
Sie wollten noch irgendwas renovieren. Se wolltn noch ergndwos reneviern. 
ist es
Ist es nun gut? Issis nu gut? 
der Stein, die Steine
Hebe mal die Steine auf! Heb mol de Stee auf! 
| Auswahl der Kategorien |