Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kleidung"
Kleidung
de Wodnstrimp [›] Kutt [›] Gackl [›] Mitz [›] aufhuckln
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›]
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
köcheln <Verb>
Das Essen ist noch nicht ganz fertig, das muss noch etwas köcheln. S Assn is noch net ganz fartsch, dos muss noch e bill quatschrn.
obwohl; wenn auch
Obwohl er kleiner ist, hat er mehr Kraft. Wiewuhl dar klennr is, hot dar meh Kraft.
dahin; entlang
Die Zeit geht dahin und wir werden langsam älter. De Zeit gitt drahie un mir warn sachte illr.
Quetschkomod, de
Ziehharmonika
Waart, dr
Wert; innewohnende Qualität; ermittelte Größe
Altes Zeug, was keinen Wert mehr hat ... Alles Gelump, wos ken Waart meh hot ... ... der eine Wert war viel zu hoch. ... dar eene Waart war viel ze huch.
| Auswahl der Kategorien |