
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Körper"
Körper, Gliedmaßen, Organe
Wodn [›] Buckl [›] Schniebl [›] Buckl [›] X-Baa [›] Priegl [›] Nischl [›] Patschl [›] de Klaane hot schiene Patschle [›] Buckl [›] Buckl [›] Bauchkneppl [›] Pfengärschl [›] Patschel [›] de Klaane hot schiene Patschle [›] Hoor [›] Huck [›] hiegeflochen [›] Laschen [›] fisplich [›] Gackln [›] Nacktfruusch [›] Truchtel [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
tagsüber [wörtlich bei Tage]
Wir machen morgen weiter, tagsüber siehst du mehr. Mir machn morgn wettr, betog siste meh.
abtrocknen <Verb>
Du könntest mal das Geschirr mit abtrocknen. Du kenntst mol is Gescharr miet otraing.
Blembe, de
Gesöff; Getränk mit schlechtem oder keinem Geschmack
Mit diesem Gesöff kannst du deine Gäste vertreiben. Mit dar Blämbe kaste deine Gäst vortreibm.
verunstaltet, verkorkst, verpfuscht <Adjektiv>
Das habt ihr ganz schön verunstaltet. No dos habt'r ja ganz schie vrhuhnebieblt.
Auswahl der Kategorien |