Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Körper"



Körper, Gliedmaßen, Organe
Wodn  [] Buckl  [] Schniebl  [] Buckl  [] X-Baa  [] Priegl  [] Nischl  [] Patschl  [] de Klaane hot schiene Patschle  [] Buckl  [] Buckl  [] Bauchkneppl  [] Pfengärschl  [] Patschel  [] de Klaane hot schiene Patschle  [] Hoor  [] Huck  [] hiegeflochen  [] Laschen  [] fisplich  [] Gackln  [] Nacktfruusch  [] Truchtel  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]

verstecken <Verb>
Die findet nicht alles wieder, was sie versteckt hat. Die find net olles wiedr, wos se vrkrannigt hot.

rangehen <Verb>
der geht ran wie Blücher dar gieht ra wie Blicher Die kommen nicht zu dir, du musst da schon mal rangehen. Die kumme net ze dir, du musst do schu mol ragieh.

Rot, dr
der Rat; 1. Empfehlung, Ratschlag; 2. Ausweg aus einer schwierigen Situation; 3. beratendes Gremium; 4. Titel
Einen Rat kann ich dir geben ... En Rot kaa iech dr gaam ... Es war so schwierig, er wusste sich keinen Rat mehr. Dos war su vrzwickt, ar wusst siech kenn Rot meh. Der sitzt mit im Rathaus. Dar sitzt miet in Rothaus.

fleißig <Adjektiv>
Abends werden die Faulen fleißig. Omds warn de Fauln fleißsch.

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]