
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Körper"
Körper, Gliedmaßen, Organe
Wodn [›] Buckl [›] Schniebl [›] Buckl [›] X-Baa [›] Priegl [›] Nischl [›] Patschl [›] de Klaane hot schiene Patschle [›] Buckl [›] Buckl [›] Bauchkneppl [›] Pfengärschl [›] Patschel [›] de Klaane hot schiene Patschle [›] Hoor [›] Huck [›] hiegeflochen [›] Laschen [›] fisplich [›] Gackln [›] Nacktfruusch [›] Truchtel [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Fremder
Als er kam, war er in Fremder, jetzt gehört er dazu. Wu dar kam, warer e Fremmr, itze gehärtr dorzu.
zurück
Wasdenn nun, vor oder zurück? Wosdee nu, vir odr zerick? Worwärts Kameraden, wir müssen zurück! Virwarts Kameradn, mr missn zerick!
Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]
hervorschauen von Kleidungsstücken; verknittern <Verb>
dein Unterhemd hängt heraus dei Unnerhemd gakt vir Weißt du, dass dein Kleid komische Falten schlägt? Wesste, dei Kläd tut e bill gakn.
Wart, dr
Wirt
Wer nichts wrd, wird Wirt. - Nein, überall gibt es solche und solche! War nischt ward, ward Wart. - Nee, ieberoll gibts sotte un sotte!
Auswahl der Kategorien |