Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Netzkann, de"

Netzkann, de
Gießkanne {Netskaṅ}
Still de Netzkann wag, heit reengts. ... Stell die Gießkanne weg, heute soll es noch regnen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

hätte ich
Hättsch dos bluß net gassn! ... Hätte ich das bloß nicht gegessen!
Hättsch dan Fong net gekaft, hättsch mei Gald noch. ... Hätte ich diesen Fonds nicht gekauft, hätte ich mein Geld noch.
Hättsch dan Fong net gekaft, hättsch mei Gald noch. ... Hätte ich diesen Fonds nicht gekauft, hätte ich mein Geld noch.

umsonst
Dan sei Lehrgang war net bluß kostnlus, dar war aa umesist. ... Dem sein Lehrgang war nicht bloß kostenlos, der war auch umsonst.

eja <Interj.> (Verneinung, Ablehnung ausdrückend)
Escha, wos du bluß denkst! ... Nein, was du bloß denkst!

abgeschnitten <Verb>
Warim haste deine Haar ohgeschnietn? ... Warum hast du dein Haar abgeschitten?

einschmeicheln <Verb>
Nu willste diech wiedr eikratzn. ... Nun willst du dich wieder einschmeicheln.
| Auswahl der Kategorien |