Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "nim"

hinum (meist um einen Standpunkt herum; auf die andere Seite)
Wart emol, ich kumm nim. ... Warte, ich komme zu dir rum.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Armetei, de
größte Armut
Bei dann is de Armetei ze kenn End. ... Bei denen nimmt die Armut kein Ende.


Orschl, de
Orgel (Musikinstrument)
Orschlmusik klingt schie. ... Orgelmusik klingt schön.

Brotzlbeer, de
Brombeere [essen]
Brotzlbeer haaßen bei uns ah Kratzbeer, weil die Streicher sette Stacheln ham. ... Brombeeren heißen bei uns auch Kratzbeeren weil die Sträucher viele Dornen haben.


Mei Brud, mei Schwast un iech, mir halln zamm! ... Mein Bruder, meine Schwester und ich, wir halten zusammen!
| Auswahl der Kategorien |
