
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Speisen"
Speisen, Getränke
Äpplkuung [›] Plins [›] Quargl [›] Krautwickl [›] Kuung [›] schliefig [›] Neinrlaa [›] Runde [›] Bvorer zer Lies naufging, hotr sich an agezwitschrt
[›] Supp [›] zommlaafm [›] Buttrmilchgetzn [›] Beffsteck [›] Rehrnhader [›] Milich [›] Fliengbaasuß [›] Spackfettbemm [›] Wirt, ner bring emol e Spackfettbemm ehar! [›] Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! [›] Lorke [›] Knublich [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
wo
Wo hat es denn gebrannt? Wu hots dee gebrannt?
Pfefferminze
Ypselon, is
Ypsilon
Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net!
daran; dadran <Adverb>
Daran liegt es nicht. Dodra lieschts net.
Krokussln, de
Krokusse (in Drebach: nackte Jungfern)
Auswahl der Kategorien |