
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Trinken"
Trinken
Bvorer zer Lies naufging, hotr sich an agezwitschrt
[›] Dippl [›] benablt [›] genapplt [›] Lorke [›] neiplumpn [›] verschwepprt [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
verwöhnt <Adj.>
verwöntes Kind verwehnte Göhre
Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]
brennen, abbrennen, niederbrennen <Verb>
das Hexenfeuer hat stark gebrannt is Hexnfeir hot tichtsch gewachlt
fetzen; rennen; sich sehr schnell fortbewegen
Wenn es etwas gibt, da können sie rennen. Wenns wos gibt, do kenne se fatzn.
Auswahl der Kategorien |