Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Trinken"



Trinken
Bvorer zer Lies naufging, hotr sich an agezwitschrt <))  [] Dippl  [] benablt  [] genapplt  [] Lorke  [] neiplumpn  [] verschwepprt  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


Käppel, is
Verschlusskappe
Schraube die Flasche bitte fest zu. Dreh dos Käppel fei racht fast na.

Frohnau im Erzgebirge [gemeinden]

weggehen <Verb>
Hier müsst ihr mal weggehen! Hier misstr mol waggieh!

Fotoapparat
Nimm deinen Fotoapparat mit! Namm dei Knipskastel miet!

der Tiger (sächsisch)
Richtige Tiger gibt es bei uns nicht, nur Stubentiger (Hauskatzen). Richtsche Tieschr gibts bei uns net, bluß Stuumtieschr. kleinstes sächsisches Raubtier? - der "Taschentiger" klennsts sächssches Raubtier? - dr Taschntieschr kleinstes und schnellstes sächsisches Raubtier? - Tempo-Taschentiger klennsts un schnellstes sächssches Raubtier? - Tempo-Taschntieschr

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]