Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bauernregeln"
Bauernregeln
Gackerhah [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Plebs, dr
Masse ungebildeter, niedrig und gemein denkender, roher Menschen (Herkunft: aus dem antiken Rom - das gemeine Volk)
Was wollte denn dieser primitive Mensch von dir wissen? Wos wollt dee dar Plebs von dir wissn?
Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]
Stitz, de
die Stütze oder verkürzt für Stützpfahl
Wenn der Baum keinen Stützpfahl bekommt, haut es ihn beim nächsten Windstoß um. Wenn dar Baam keene Stitz kriecht, hats ne bein nächstn Windstuß im.
Wehting, de
körperliche Schmerzen, Leiden, Krankheit [wörtlich: Wehtage, veraltet für Schmerzen] [befinden]
↗Kupwehting, Zähwehting, Kreizwehting, Bauchwehting [›] richtige Zahnschmerzen sind es nicht, es tut nur ständig ein bisschen weh de richting Zähwehting seis net, s tut ner eitel asu ↗lummrn
| Auswahl der Kategorien |