
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Pfaar, is"

Pfaar, is
Pferd
weißes Pfaar ... Schimmel
schwarzes Pfaar ... Rappe
rutbraunes Pfaar ... Fuchs
tschecketes Pfaar ... Apfelschimmel
schwarzes Pfaar ... Rappe
rutbraunes Pfaar ... Fuchs
tschecketes Pfaar ... Apfelschimmel
Weitere erzgebirgische Wörter:

hastig trinken <Verb>
Tu ner net esu kuddln! ... Trinke nur nicht so schnell!


X-er, de
X-Beine

bereuen <Verb> [zeitwoerter]
Is gibt nischt ze bereie, is Lahm is ahm su. ... Es gibt nichts zu bereuen, das Leben ist nun mal so.

freuen <Verb>
Iebr su enne Priefung kaste diech fraae. ... Über so ein Prüfungsergebnis kannst du dich freuen.

angerichtet; Unfug angestellt; Speisen bereitgestellt
Wos habtr dee hier fürn Schodn agericht? ... Was habt ihr denn hier für einen Schaden angerichtet?
Dos kalle Bewe is abr schie agericht. ... Das kalte Büfett ist aber schön angerichtet.
Dos kalle Bewe is abr schie agericht. ... Das kalte Büfett ist aber schön angerichtet.
Auswahl der Kategorien |