
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "pumprlgsung"

sehr gesung
Weitere erzgebirgische Wörter:

Massr, is
Messer
Do klappt mr is Massr in dr Tasch auf! ... Entsetzt sein über etwas

Warbl, dr
Wirbel; 1. schnelle kreisende Bewegung von Wasser oder Luft; schnell ausgeführte Drehungen; 2. hektisches Durcheinander, Aufregung; 3. Haarwirbel; 4. Knochen der Wirbelsäule; 5. drehbarer Griff (Fensterwirbel, zum Spannen von Saiten an Musikinstrumenten)
1. Dar is ersoffn, e Warbl hot ne nunnrgezugn. ... 1. Er ist ertrunken, ein Wirbel hat ihn hinunter gezogen.
2. Waang dar Klaanigkät muss net su e Warbl se. ... 2. Wegen dieser Kleinigkeit muss kein solcher Wirbel sein.
3. Dorch dan Warbl starzn meine Haar esu. ... 3. Durch diesen Haarwirbel liegt mein Haar so schlecht.
4. Bei dan Sturz konnt aa de Warblseil brachn. ... 4. Bei diesem Sturz konnte auch die Wirbelsäle brechen.
5. Dreh mol dan Fenstrwarbl rim! ... 5. Dreh mal den Fenstergriff (auf oder zu)!
2. Waang dar Klaanigkät muss net su e Warbl se. ... 2. Wegen dieser Kleinigkeit muss kein solcher Wirbel sein.
3. Dorch dan Warbl starzn meine Haar esu. ... 3. Durch diesen Haarwirbel liegt mein Haar so schlecht.
4. Bei dan Sturz konnt aa de Warblseil brachn. ... 4. Bei diesem Sturz konnte auch die Wirbelsäle brechen.
5. Dreh mol dan Fenstrwarbl rim! ... 5. Dreh mal den Fenstergriff (auf oder zu)!

Verrenkung
s hot mir en Renkrts gaahm ... ich habe mich verrenkt

Rumpl, de
Waschmaschine, Gerät zum Getreide/Kartoffeln reinigen

sehr, drückt eine Steigerung aus
mordmeßig viel Spoß homm ... sehr viel Spaß haben
Auswahl der Kategorien |