Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "rimpopln"



sich mit den Fingern an etw. zu schaffen machen, nesteln <Verb>



Weitere erzgebirgische Wörter:


Karzl, is
Maskottchen der Räucherkerzen Manufaktur Jürgen Huss in Neudorf (kleines Männchen in Form eines Räucherkerzchens mit breitrandigem Hut und typisch erzgebirgischer Aussprache), siehe Beispiel Videos [brauchtumgemeindenheimathaus]
Glick auf ihr Leit' iech bie's wieder, eier Karzl... iech kumm aus Neidurf ... Glück auf ihr Leute, ich bin es wieder, euer Kerzel.
Weihrichkarzle gruß un klaa, was kaa's schenners gaa'm, brenge Gaad un Haamlichkeet nei in unner Laam' ... Weihrauchkerzchen groß und klein, was kann es schöneres geben bringen Freude und Heimeligkeit rein in unser Leben.
 ... https://youtu.be/eH6aWEloxjc
 ... https://youtu.be/B88OOlQ3sIc
 ... https://youtu.be/-lr6Em3mx8A
 ... https://youtu.be/dX4JNOZvIYQ

unversehens; plötzlich, ohne dass es vorauszusehen war
Dos Gewittr war uversahs do. ... Das Gewitter war ganz plötzlich da.

versessen (närrisch) <Adjektiv>
Die is ganz nerrsch uff die Mannle. ... Die ist ganz versessen auf diese Figuren.

Lastr2, is
das Laster; schlechte Gewohnheit, von der jemand beherrscht wird; ausschweifende Lebensweise
Seine Laster sei is Raang, is Saufm, ... ... Seine Laster sind das Rauchen, das Trinken, ...
Iech hob viele klaane Lastr. ... Ich habe viele kleine Laster.

Freind, dr
der Freund
Du bist mei Freind. ... Du bis mein Freund.

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]