Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Rotzerei, de"

Rotzerei, de
Schnupfen
Iech ho de Rotzerei ... Ich habe Schnupfen
Weitere erzgebirgische Wörter:

Stunn, de
die Stunde
Enne Stunn is fix wag. ... Eine Stunde ist schnell vergangen.
For die Arbett brauchsch noch fimfvartl Stunn. ... Für diese Arbeit brauche ich noch 1 Stunde und 15 Minuten (5 Viertelstunden).
For die Arbett brauchsch noch fimfvartl Stunn. ... Für diese Arbeit brauche ich noch 1 Stunde und 15 Minuten (5 Viertelstunden).

Eischneidr, de
Bratkartoffeln [wörtlich: eingeschnittene Kartoffeln oder Klöße]
Is sei noch Ardäppln iebrig, do gibts heit Omd Eischneidr. ... Es sind noch Kartoffeln übrig, da gibt es heute Abend Bratkartoffeln.

Kennste dann? - Nee, dos is e Uhiesschr! ... Kennst du den? - Nein, der ist von auswärts!

ich
Iech bin von do har wo de "Hosen" Husen hasen un den "Hosen" husen hasen ... Ich bin von da her wo die "Hosen" "Husen" heissen und die "Hasen" "Hosen" heissen

Lei, de
die Leine
Uff de Lei passt abr nuch mee drauf... ... Auf die Wäscheleine passt aber noch mehr drauf ...
In Wald solltste dan Hund an de Lei namme. ... Im Wald solltest du den Hund an die Leine nehmen.
In Wald solltste dan Hund an de Lei namme. ... Im Wald solltest du den Hund an die Leine nehmen.
| Auswahl der Kategorien |