Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Vorsilben"



Vorsilben
im  [] dr  [] iebr  [] rim  [] unr  [] nunr  [] o-  [] su  [] nei  [] zomm  [] a-  [] runnr-  [] hie  [] hamm-  [] u-  [] ei  [] huch  [] riebr  [] niebr  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


draußen herum
Die Kinder rennen noch draußenrum. De Kinnr renne noch draußnrim.

hergezogen <Verb>
Man denkt nicht, dass er erst hergezogen ist. Denkst net, dass dar arscht hargezuung is.

Hax, de
die Hexe; auch für Hexenschuss {dǝ Haks}
Ich habe wieder mal Hexenschuss. Miech hot wiedr mol de Hax geschossn. Lass bloß die böse Frau nicht wieder zu uns herein. Loss bluß die Hax net wiedr ze uns rei.

fertig
Ich bin schon lange fertig! Ich bie schu lang fartsch!

streicheln <Verb>
Ich wollte die Katze bloß streicheln. Iech wollt die Katz bluß sträächln (straachln)

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]